Zurück zur Übersicht

Saab Bofors Dynamics Switzerland Ltd

Rüstungskonzern

Die Saab Bofors Dynamics Switzerland ist auf die Produktion von Grosskalibermunition für Panzer oder Minenwerfer sowie von schultergestützten Gefechtssystemen spezialisiert. Die Firma entstand 2016 nach der Übernahme der sogenannten Warhead Division der Ruag durch den schwedischen Flugzeugbau- und Rüstungskonzern Saab. Bereits zuvor hatte Saab in Thun Gefechtsköpfe sowie nichttödliche Munition produziert, die bei Aufständen eingesetzt wird. 2017 wurde bekannt, dass die Schweizer Armee Panzerfäuste im Wert von 120 Millionen Franken von Saab kauft. Gemäss der «Handelszeitung» setzen auch Grossbritannien, Schweden, Finnland und Luxemburg auf die Saab-Panzerfäuste. Indonesien und Saudi-Arabien sollen daran interessiert sein. Auf Anfrage gab die Firma keine Details zu ihren Lieferungen bekannt. In den letzten Jahren besass Saab zudem eine Generalausfuhrbewilligung, die den Export bestimmter Rüstungsgüter ohne Kontrolle ermöglicht.

Allmendstrasse 74, 3600 Thun
Website: saab.com
Handelsregister: CHE-113.615.358

Zuletzt aktulisiert: Juli 2024

Waffengattungen

  • 2. Waf­fen sons­tige Kaliber
  • 3. Mu­ni­ti­on
  • 4. Bom­ben, Raketen
  • 8. Explosiv-, Treib­stoffe

12 810 Franken

Transparenz hat ihren Preis: 12 810 Franken Gebühren hat das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) bisher von der WOZ verlangt für die jährlichen Gesuche um Datenfreigabe, die sich auf das Öffentlichkeitsrecht stützen. Hinzu kommen die Kosten für die juristischen Verfahren und für die jährliche Aktualisierung dieser Plattform. All dies wird vom Förderverein ProWOZ sowie aus einem Legat des ehemaligen WOZ-Journalisten Jürg Frischknecht finanziert. Möchten Sie die Recherchen der WOZ ebenfalls unterstützen? Am besten können Sie das mit einer Abobestellung oder einer ProWOZ-Gönner:innenschaft tun. Herzlichen Dank!